Welche Rolle spielt Vitamin D?
common.months_ago
Vitamin D wird als wichtigstes Hormon beschrieben, das besonders für Immunsystem und Knochenstoffwechsel bedeutend ist. Im Kontext der Frauengesundheit wird betont, dass der Vitamin-D-Spiegel bei den meisten Frauen niedrig oder unter der Norm liegt und aus Sicht der Sprechenden zu selten bestimmt wird. Empfohlen wird, den Vitamin-D-Spiegel beim Arzt bestimmen zu lassen und als Vorsorge 2000–4000 Einheiten täglich abends einzunehmen, um starke Knochen und ein hormonelles Gleichgewicht zu unterstützen.
Hormon: Botenstoff des Körpers, der viele Funktionen und Abläufe steuert.
Vitamin D: Hier als Hormon bezeichnet; laut Aussage wichtig für Immunsystem und Knochenstoffwechsel.
Immunsystem: Körpereigenes Abwehrsystem gegen Krankheitserreger.
Knochenstoffwechsel: Gesamtheit der Prozesse, die Aufbau, Abbau und Erhalt der Knochen regeln.
Frauengesundheit: Gesundheitliche Themen und Bedürfnisse speziell bei Frauen.
Vitamin-D-Spiegel: Konzentration von Vitamin D im Blut, die man ärztlich bestimmen lassen kann.
Prävalenz: Beschreibt die Häufigkeit eines Zustands in einer Bevölkerung; hier im Zusammenhang mit Vorsorge erwähnt.
Vorsorge: Vorbeugende Maßnahmen, um Gesundheit zu erhalten oder Krankheiten zu vermeiden.
Einheiten: Maßeinheit zur Angabe der täglichen Vitamin-D-Dosis.
hormonell im Gleichgewicht: Zustand, in dem die Hormone im Körper ausgewogen zusammenwirken.