Wann ist eine Basisversorgung mit Multivitaminen sinnvoll?
common.months_ago
Viele Frauen sind trotz gesunder Ernährung nicht optimal mit Nährstoffen versorgt. Besonders Vitamin D, Vitamin B6 und Magnesium fehlen häufig, vor allem in stressigen Phasen oder bei hormonellen Schwankungen. Eine gezielte Multivitamin-Basisversorgung kann helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen, Stimmung und Schlafqualität zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Wer oft müde ist, Stimmungsschwankungen hat oder häufig krank wird, kann von einem gut zusammengesetzten Multivitaminpräparat profitieren – als sinnvolle Ergänzung zur Ernährung.
Vitamin D: Fettlösliches Vitamin, das unter anderem das Immunsystem und den Knochenstoffwechsel unterstützt.
Vitamin B6: B‑Vitamin, wichtig für Nerven, Energiestoffwechsel und Hormonhaushalt.
Magnesium: Mineralstoff, bedeutend für Muskel- und Nervenfunktion sowie den Energiestoffwechsel.
hormonelle Schwankungen: Veränderungen der Hormonspiegel, die sich auf Wohlbefinden, Zyklus, Stimmung und Energie auswirken können.
Multivitamin-Basisversorgung: Regelmäßige Grundversorgung mit einem Kombinationspräparat aus Vitaminen und Mineralstoffen zur Ergänzung der Ernährung.
hormonelles Gleichgewicht: Ausgewogene Hormonspiegel, die körperliche und seelische Stabilität unterstützen.
Stimmung: Seelisches Befinden; kann durch Nährstoffstatus und Hormone beeinflusst werden.
Schlafqualität: Wie erholsam und durchgehend der Schlaf ist; kann durch Stress, Hormone und Nährstoffe beeinflusst werden.
Immunsystem: Körpereigene Abwehr gegen Krankheitserreger.
Stimmungsschwankungen: Wechselnde Gefühlslagen, die z. B. bei Stress oder hormonellen Veränderungen auftreten können.
Multivitaminpräparat: Produkt, das mehrere Vitamine und meist auch Mineralstoffe in einer Formulierung kombiniert.