App Logo
Video Preview
person

Dr. Philipp Reb, MSc.

Sportarzt, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Spezialisierung

Karpaltunnelsyndrom: Symptome & Behandlung erklärt

common.weeks_ago

common.summary

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine häufige Erkrankung, bei der der Mittelhandnerv am Handgelenk eingeengt ist. Dieser Nerv ist für die Empfindung und Bewegung von Teilen der Hand zuständig. Typische Symptome sind Kribbeln, Taubheitsgefühle und Schmerzen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger, die oft in den Arm ausstrahlen und nachts oder bei bestimmten Handhaltungen schlimmer werden können. Viele Betroffene erleben auch einen Kraftverlust in der Hand. Zur Diagnose sind eine klinische Untersuchung, ein Nervenultraschall und eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung sinnvoll. Die Behandlung beginnt oft konservativ mit Infiltrationen, Physiotherapie oder Schienenbehandlungen. Führt dies nicht zu einer ausreichenden Besserung, kann eine Operation notwendig sein.