Simple steps to support fertility at home: Nutrition, lifestyle, and stress management tips
common.days_ago
Die robotische Chirurgie wird in Halle seit über eineinhalb Jahren routinemäßig eingesetzt. Der Chirurg beschreibt, dass er in seiner Laufbahn, insbesondere in Ulm, lange Erfahrung mit dieser Technik gesammelt hat. Die robotische Chirurgie bringt besonders bei komplexen Operationen Vorteile für Patientinnen und Operateure durch ein besseres Sichtfeld, 3D-Operationen, die Möglichkeit im Sitzen zu operieren sowie feinere und beweglichere Instrumente im Vergleich zur normalen Laparoskopie. Gerade bei Beckenbodenerkrankungen wie Senkungen der Scheide oder Gebärmutter kann so minimalinvasiv und sehr präzise operiert werden.
robotische Chirurgie: Eine moderne Operationsmethode, bei der ein Chirurg mithilfe eines Roboters und spezieller Instrumente minimalinvasive Eingriffe durchführt.
3D operieren: Das Operieren mit einem dreidimensionalen Sichtfeld, was dem Chirurgen eine bessere räumliche Orientierung bietet.
Laparoskopie: Eine minimalinvasive Operationstechnik, bei der durch kleine Schnitte Instrumente und eine Kamera eingeführt werden.
Beckenbodenerkrankungen: Erkrankungen oder Funktionsstörungen des Beckenbodens, zum Beispiel durch eine Senkung von Scheide oder Gebärmutter.
Senkung: Eine Verlagerung von Organen wie Scheide oder Gebärmutter nach unten, oft durch Schwäche des Beckenbodens.
Gebärmutter: Die weibliche Gebärmutter, ein Organ im Becken, in dem Schwangerschaften stattfinden können.
minimalinvasiv: Ein chirurgisches Verfahren, das mit möglichst kleinen Schnitten und möglichst wenig Verletzung des Gewebes arbeitet.