Dr. med. Bettina von Seefried
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, FMH.Schamlippenplastik: Wann ist sie sinnvoll für mich?
common.weeks_ago
Der Beitrag behandelt Schamlippenplastiken und stellt klar, dass diese nicht nur aus rein ästhetischen Gründen erfolgen. Viele Frauen empfinden aufgrund der Größe ihrer Schamlippen erheblichen Leidensdruck und entwickeln Komplexe, obwohl es keine definierte "Normalgröße" gibt. Vergrößerte Schamlippen können zu physischen Beschwerden wie Einklemmen beim Sport führen oder psychische Belastungen verursachen, etwa die Sorge, dass sie in Badebekleidung sichtbar sein könnten. Patientinnen suchen daher Beratung und Korrektur. Eine Schamlippenplastik wird als unkomplizierter und sicherer Eingriff beschrieben. Krankenkassen übernehmen die Kosten jedoch meist nicht, da keine medizinische Notwendigkeit anerkannt wird, was ein Spannungsfeld zwischen Patientinnenleiden und Kassenablehnung erzeugt. Eine umfassende Beratung, inklusive Untersuchung, ist erforderlich, um Erwartungen und Möglichkeiten zu besprechen. Ein weiteres Video wird den Operationsablauf erklären.
