Wann sollte ich mir Sorgen über stärkere Menstruationsblutungen machen?
common.months_ago
Blutungsstörungen treten häufig bei Frauen auf und umfassen unterschiedliche Formen wie Unregelmäßigkeiten im Rhythmus der Blutungen (Tempoanomalien), zu starke Blutungen (Hypermenorrhoe) oder Zwischenblutungen. Tempoanomalien sind meist hormonell bedingt und können durch die Gabe von Hormonen behandelt werden. Bei sehr starken Blutungen sollte auf Symptome wie Eisenmangel, Erschöpfung oder Blutklumpen geachtet werden, da dies auf eine zu starke Blutung hindeutet und eine weitere Abklärung erfordert, häufig mittels Ultraschall. Ursachen können Myome, Polypen oder Gerinnungsstörungen sein. Zwischenblutungen sind ungewöhnlich und sollten unbedingt ärztlich abgeklärt werden. Bei entsprechenden Veränderungen kann eine Ausschabung der Gebärmutter erforderlich sein, um ernste Erkrankungen auszuschließen. Blutungsstörungen sind besonders häufig in der Pubertät, um die Menopause herum und nach der Menopause sollte jede Blutung ärztlich kontrolliert werden.
Blutungsstörung: Störung des normalen monatlichen Menstruationszyklus, die sich in der Häufigkeit, Dauer, Menge oder dem Zeitpunkt der Blutung äußern kann.
Tempoanomalien: Unregelmäßigkeiten im Rhythmus der Menstruationsblutung, z.B. zu häufige oder zu seltene Blutungen.
Hypermenorrhoe: Eine sehr starke Menstruationsblutung, bei der die Blutmenge über dem Normalmaß liegt.
Myome: Gutartige Muskelknoten in der Gebärmutter, die zu verstärkten oder verlängerten Blutungen führen können.
Polypen: Gutartige Schleimhautwucherungen in der Gebärmutter, die Blutungsstörungen verursachen können.
Gerinnungsstörungen: Erkrankungen, bei denen die Blutgerinnung gestört ist, was zu häufigeren oder stärkeren Blutungen führen kann.
Zwischenblutung: Eine Blutung, die außerhalb des normalen Menstruationszyklus auftritt und immer abgeklärt werden sollte.
Ausschabung (Kürettage): Ein medizinischer Eingriff, bei dem die Gebärmutterschleimhaut entfernt wird, um die Ursache von Blutungsstörungen zu untersuchen.
Menopause: Die Zeit im Leben einer Frau, in der die Monatsblutungen dauerhaft aufhören.