Symptome der Endometriose
common.months_ago
Endometriose äußert sich vor allem durch Schmerzen, die typischerweise während der Menstruationsblutung, kurz davor oder danach auftreten. Manche Patientinnen berichten auch an anderen Tagen des Zyklus über Schmerzen. Ein weiteres Hauptsymptom sind Schwierigkeiten, schwanger zu werden, wobei Frauen mit Endometriose häufiger medizinische Unterstützung benötigen. Je nach Lage der Endometriose können auch Schmerzen beim Stuhlgang oder Wasserlassen sowie Blut im Urin auftreten. Befindet sich die Endometriose in der Gebärmutter (Adenomyose), kann es zudem zu Blutungsstörungen, verstärkten oder verlängerten Schmerzen und stärkerem Blutverlust kommen, was zu Blutarmut führen kann. Bei Auftreten solcher Beschwerden sollte eine gezielte medizinische Abklärung erfolgen.
Endometriose: Endometriose ist eine Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst und Schmerzen sowie andere Beschwerden verursacht.
Menstruationsblutung: Die monatliche Blutung der Frau, auch Periode genannt.
Adenomyose: Als Adenomyose bezeichnet man das Vorkommen von Endometriose in der Gebärmutterwand (Gebärmutterendometriose).
Blutarmut: Eine Verminderung der roten Blutkörperchen, die durch starken Blutverlust, etwa bei stärkerer Menstruation, entstehen kann.