App Logo
Video Preview

Vorteile der robotischen OP bei gynäkologischen Krebsen

common.months_ago

common.summary

Die robotische Chirurgie spielt eine bedeutende Rolle bei der Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen, insbesondere bei Gebärmutter- und Eierstockkrebs. Dabei werden minimalinvasive Techniken eingesetzt, um präzise Operationen durchzuführen. Eine spezielle Technik ist die Sentinel-Lymphknotentechnik, bei der nur speziell markierte Lymphknoten entfernt werden. Diese Methode findet auch Anwendung bei Gebärmutterhals- und Schamlippenkrebs, wobei je nach Stadium und Tumorgröße verschiedene Ansätze diskutiert werden. Die Entscheidung für eine robotische Operation erfolgt individuell in der Sprechstunde.

common.medical_terms

robotische Chirurgie: Operative Eingriffe unter Einsatz eines Roboters, der vom Chirurgen gesteuert wird.

gynäkologische Krebserkrankungen: Krebserkrankungen, die das weibliche Fortpflanzungssystem betreffen.

Gebärmutter-Körper-Krebserkrankung: Krebs, der den Körper der Gebärmutter betrifft.

Eierstöcke: Organe, die Eizellen produzieren und Hormone freisetzen.

Eileiter: Dünne Röhren, die die Eierstöcke mit der Gebärmutter verbinden.

Vektorlymphknoten: Spezielle Lymphknoten, die bei der Krebsdiagnostik untersucht werden.

Sentinel-Lymphknotentechnik: Ein Verfahren zur Entfernung von Lymphknoten, die mit einem bestimmten Mittel angefärbt sind.

common.faqs