App Logo
Video Preview

Gynäkologische Krebserkrankungen: Früherkennung und Behandlung

common.months_ago

common.summary

Die Früherkennung von gynäkologischen Krebserkrankungen ist entscheidend für eine bessere Prognose und Behandlung. Beim Gebärmutterhalskrebs werden PAP- und HPV-Tests ab 30 Jahren eingesetzt, wobei eine Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr das Risiko deutlich reduziert. Beim Gebärmutterkörperkrebs gibt es den WIDeasy-Test für Frauen mit Blutungsstörungen, der Hinweise auf Krebsrisiko gibt. Eierstockkrebs hat leider keine effektive Früherkennungsmethode, was eine große Herausforderung darstellt. Schamlippen- und Scheidenkrebs können durch gründliche gynäkologische Untersuchungen und das Erkennen von Symptomen wie Juckreiz oder Blutungen frühzeitig erkannt werden.

common.medical_terms

PAP-Test: Ein Abstrich vom Gebärmutterhals zur Erkennung von Zellveränderungen, die auf Gebärmutterhalskrebs hindeuten können.

HPV-Test: Test zum Nachweis von Humanen Papillomviren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können.

Impfung gegen HPV: Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr zur Reduktion des Risikos für Gebärmutterhalskrebs.

WIDeasy-Test: Ein Test, der aus der Scheide entnommen wird und Hinweise auf Gebärmutterkörperkrebs gibt, besonders bei Blutungsstörungen.

Ultraschall und Tumormarker: Untersuchungsmethoden, die bei Eierstockkrebs eingesetzt werden, aber keine zuverlässige Früherkennung ermöglichen.

Schamlippen- und Scheidenkrebs: Krebserkrankungen, die oft mit Symptomen wie Juckreiz oder Blutungen einhergehen und bei der gynäkologischen Untersuchung erkannt werden können.

common.faqs