App Logo
Video Preview

Vapen e Zigaretten und Gesundheit

common.hours_ago

common.summary

Professor Breymann aus Zürich warnt vor den Risiken von Vapen und E-Zigaretten für Frauen, werdende Mütter und Schwangere. Entgegen der Annahme, sie seien ungefährlicher als normale Zigaretten, zeigen Forschungsergebnisse, dass dies nicht der Fall ist. E-Zigaretten enthalten diverse Stoffe wie Aromastoffe, Glyzerin, Propylglycenol und Nikotin, die den Körper der Konsumenten beeinflussen können, was zu Blutgefäß- und Lungenveränderungen sowie bei längerem Gebrauch zu Hypertonie führen kann. Auch die Umgebung wird beeinflusst; Tierstudien zeigten bei Neugeborenen veränderte Gefäße durch Exposition. Aktuell laufen Studien zu den Auswirkungen bei menschlichen Schwangeren. Es wird dringend geraten, die potenziellen negativen Einflüsse auf die Gesundheit, Fertilität und Schwangerschaft nicht zu unterschätzen, da E-Zigaretten keineswegs harmlos sind.

common.medical_terms

Gynäkologie: Medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungssystems befasst.

Geburtshilfe: Medizinisches Fachgebiet, das sich mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett befasst.

Vapen/E-Zigaretten: Elektronische Geräte, die eine Flüssigkeit erhitzen, um ein Aerosol zu erzeugen, das inhaliert wird. Sie enthalten oft Nikotin und andere chemische Substanzen.

Aromastoffe: Chemische Substanzen, die E-Zigaretten zugesetzt werden, um ihnen einen bestimmten Geschmack zu verleihen.

Glyzerin: Eine chemische Verbindung, die häufig in E-Zigaretten-Flüssigkeiten verwendet wird, um Dampf zu erzeugen.

Propylglycenol: Eine chemische Verbindung, die oft als Trägerstoff in E-Zigaretten-Flüssigkeiten verwendet wird.

Nikotin: Eine stark süchtig machende Substanz, die in Tabakprodukten und vielen E-Zigaretten enthalten ist.

Blutgefäßveränderungen: Veränderungen in der Struktur oder Funktion der Blutgefäße, die gesundheitliche Probleme verursachen können.

Lungenveränderungen: Veränderungen im Lungengewebe oder in der Lungenfunktion, die durch äußere Einflüsse hervorgerufen werden können.

Hypertonie: Anhaltend hoher Blutdruck, der ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Atherosklerose: Eine Gefäßerkrankung, bei der sich Fett und andere Substanzen in den Arterien ablagern und diese verhärten und verengen.

Fertilität: Die natürliche Fähigkeit von Menschen, sich fortzupflanzen.

common.faqs