App Logo
Video Preview

Wie Berberin die Therapie von Stoffwechselstörungen unterstützen kann

common.months_ago

common.summary

Berberin ist ein natürliches Alkaloid aus Pflanzen. Laut Studien kann es den Blutzucker senken, indem es die Insulinsensitivität (Insulinempfindlichkeit) verbessert. Außerdem kann es die Blutfette positiv beeinflussen und Cholesterin sowie Triglyceride senken. Zusätzlich kann Berberin beim Abnehmen unterstützen und dient damit als natürliche Hilfe bei Stoffwechselkrankheiten.

common.medical_terms

Berberin: Eine natürliche Verbindung (Alkaloid) aus verschiedenen Pflanzen, die Blutzucker und Blutfette positiv beeinflussen kann.

Alkaloid: Gruppe natürlich vorkommender Pflanzenstoffe. Berberin ist ein solches Alkaloid.

Blutzucker: Der Zuckergehalt im Blut. Berberin kann helfen, ihn zu senken.

Insulinsensitivität: Maß dafür, wie gut Körperzellen auf Insulin reagieren. Eine höhere Sensitivität hilft, den Blutzucker zu senken.

Insulinempfindlichkeit: Synonym für Insulinsensitivität; beschreibt die Reaktion der Zellen auf Insulin.

Lipide: Fette im Blut (Fettwerte). Sie können durch Berberin positiv beeinflusst werden.

Cholesterin: Ein Blutfett, dessen Spiegel laut Studien durch Berberin gesenkt werden kann.

Triglyceride: Blutfette, die laut Studien durch Berberin gesenkt werden können.

Stoffwechselkrankheiten: Erkrankungen, die den Stoffwechsel betreffen; Berberin kann hier als natürliche Unterstützung dienen.

common.faqs