App Logo
Video Preview

Wie können einfache Lebensstiländerungen meine Lebensdauer beeinflussen?

common.months_ago

common.summary

Eine ehrliche Anamnese ist wichtig, um alle gesundheitsrelevanten Faktoren zu erfassen, insbesondere solche wie Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegung und Stress, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit, Lebensqualität und das Krebsrisiko haben. Während genetische Faktoren bei der Krebsentstehung eine Rolle spielen, sind veränderbare Lebensstilfaktoren meist bedeutender. Maßnahmen wie Rauchstopp, maßvoller Alkoholkonsum, ausreichend Bewegung, Stressreduktion und eine Anpassung der Ernährung mit antioxidativen Mikronährstoffen tragen dazu bei, die Zellen zu schützen, die Lebensspanne zu verlängern und das Krebsrisiko zu senken.

common.medical_terms

Anamnese: Die Anamnese ist die systematische Befragung des Patienten zur aktuellen gesundheitlichen Situation, zu Vorerkrankungen, familiären Hintergründen und dem Lebensstil.

Krebsrisiko: Das Krebsrisiko beschreibt die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken. Es wird durch genetische, aber vor allem durch beeinflussbare Faktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum beeinflusst.

Rauchstopp: Der Rauchstopp bezeichnet das Aufhören mit dem Rauchen. Nach einigen Jahren können sich viele Körperfunktionen wieder erholen und das erhöhte Krebsrisiko verringert sich.

Antioxidantien: Antioxidantien sind Stoffe, die Zellen vor schädlichen Einflüssen schützen und so zur Zellgesundheit und Krankheitsprävention beitragen können.

Mikronährstoffe: Mikronährstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien, die in kleinen Mengen benötigt werden und wichtig für die Zellfunktion und Gesundheit sind.

common.faqs