App Logo
Video Preview

Holistic Approaches to Managing Endometriosis Symptoms and Enhancing Fertility

common.months_ago

common.summary

Die Früherkennung bei gynäkologischen Krebserkrankungen ist entscheidend für eine bessere Prognose und Behandlung. Beim Gebärmutterhalskrebs wird ab dem Alter von 30 Jahren der PAP- oder HPV-Test eingesetzt, um frühzeitig Veränderungen durch Viren zu erkennen. Eine Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr kann das Risiko für Gebärmutterhalskrebs deutlich reduzieren. Beim Gebärmutterkörperkrebs wird der VIT-Easy-Test bei Blutungen in oder vor den Wechseljahren angewendet, um das Krebsrisiko zu bewerten. Eierstockkrebs hat derzeit keine effektive Früherkennung, was eine große Herausforderung darstellt, da viele Frauen erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden. Für Schamlippen- und Scheidenkrebs ist die genaue gynäkologische Untersuchung wichtig, besonders bei Symptomen wie Juckreiz, Blutung oder Ausfluss, um frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und abzuklären.

common.medical_terms

PAP-Test: Ein zytologischer Test zur Früherkennung von Veränderungen an den Zellen des Gebärmutterhalses, die auf Krebs oder Krebsvorstufen hindeuten können.

HPV-Test: Ein Test zum Nachweis von humanen Papillomviren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können.

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs: Eine Schutzimpfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr, die das Risiko einer Infektion mit HPV und damit das Risiko für Gebärmutterhalskrebs deutlich senkt.

VIT-Easy-Test: Ein Test, der bei Blutungen vor oder in den Wechseljahren aus der Scheide entnommen wird, um das Risiko für Gebärmutterkörperkrebs zu bestimmen.

Ausschabung: Eine operative Maßnahme zur Abklärung und Diagnose von Veränderungen in der Gebärmutter bei Verdacht auf Krebs.

Ultraschall und Tumormarker: Diagnostische Verfahren, die zur Früherkennung von Eierstockkrebs genutzt werden, bisher aber ohne sicheren Erfolg.

Schamlippen- und Scheidenkrebs: Krebserkrankungen der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane, deren Früherkennung durch genaue gynäkologische Untersuchungen und Aufmerksamkeit auf Symptome wie Juckreiz oder Blutung wichtig ist.

common.faqs