Symptome von gynäkologischen Krebserkrankungen erkennen
common.months_ago
Frühe Erkennung gynäkologischer Krebserkrankungen ist entscheidend. Warnzeichen ist vor allem jede vaginale Blutung nach den Wechseljahren. Mögliche Ursachen sind Veränderungen am Gebärmutterhals (Gebärmutterhalskrebs) oder, häufiger, am Gebärmutterkörper (Gebärmutterkörperkrebs); auch gutartige Befunde sind möglich. Zur Abklärung benötigt man weitere Diagnostik, z. B. den VIT-Easy Test. Unspezifische Beschwerden wie leichte Verstopfung/wechselnde Stuhlgewohnheiten, Müdigkeit/Abgeschlagenheit – besonders bei Frauen über 60 – und zusätzlich Gewichtsabnahme oder Nachtschweiß sollten ärztlich abgeklärt werden, da dies auf Eierstockkrebs hinweisen kann. Juckreiz oder Blutungen an den Schamlippen können auf Schamlippenkrebs oder Vorstufen hindeuten. Eine frühe Abklärung klärt die Ursache und ermöglicht eine rasche Einleitung der Therapie.
gynäkologische Krebserkrankungen: Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, z. B. Gebärmutterhals, Gebärmutterkörper, Eierstöcke oder Schamlippen.
Wechseljahre: Lebensphase um und nach der letzten Monatsblutung (Menopause). Nach der Menopause sind Blutungen ungewöhnlich und sollten abgeklärt werden.
Gebärmutterhals: Unterer Teil der Gebärmutter, der in die Scheide mündet.
Gebärmutterhalskrebs: Bösartige Erkrankung des Gebärmutterhalses.
Gebärmutterkörper: Der Hauptteil der Gebärmutter, in dem sich die Schleimhaut befindet.
Gebärmutterkörperkrebs: Bösartige Erkrankung im Gebärmutterkörper (Krebs der Gebärmutterschleimhaut).
gutartige Auffälligkeiten: Veränderungen, die kein Krebs sind (harmlose Befunde), die aber dennoch abgeklärt werden sollten.
Abklärung: Gezielte ärztliche Untersuchungen, um die Ursache von Beschwerden festzustellen.
Diagnostik: Gesamtheit der Untersuchungen zur Abklärung einer möglichen Erkrankung.
VIT-Easy Test: Beispiel für einen Test, der im Rahmen der weiteren Abklärung eingesetzt werden kann.
Eierstockkrebs: Bösartige Erkrankung der Eierstöcke.
Schamlippen: Äußerer Teil des weiblichen Genitals (Vulva).
Schamlippenkrebs: Bösartige Erkrankung im Bereich der Schamlippen (Vulvakrebs).
Vorstufe: Zellveränderung, die noch kein Krebs ist, sich aber zu Krebs entwickeln kann.
Therapie: Behandlung der Erkrankung, z. B. durch Operation, Medikamente oder andere Verfahren.