Wie erkennt man Unterschiede zwischen Myom-Symptomen und Endometriose?
common.months_ago
Beschwerden durch Myome und Endometriose können sich ähneln und sind nicht immer leicht zu unterscheiden. Myome verursachen häufiger starke und längere Blutungen sowie Krämpfe während der Menstruation. Bei Endometriose sind Schmerzen während der Periode typisch; auch Blutungsstörungen können vorkommen. Beide Erkrankungen können gleichzeitig auftreten. Befindet sich Endometriose in der Muskelschicht der Gebärmutter (Adenomyose), überlappen sich die Symptome besonders. Für die Abklärung sollte neben der Gebärmutter auch das Umfeld (Eierstöcke, Eileiter, Blase, Darm) sorgfältig beurteilt werden – idealerweise durch eine Frauenärztin/einen Frauenarzt in einem Endometriosezentrum. Danach wird gemeinsam besprochen, wie stark die Beschwerden sind, ob ein Kinderwunsch besteht und welche therapeutischen Möglichkeiten infrage kommen.
Myome: Gutartige Muskelknoten der Gebärmutter, die u. a. starke und längere Regelblutungen sowie Krämpfe verursachen können.
Endometriose: Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter; typische Symptome sind Schmerzen während der Periode, möglich sind auch Blutungsstörungen.
Adenomyose: Form der Endometriose, bei der Herde in der Muskelschicht der Gebärmutter sitzen; führt oft zu überlappenden Beschwerden.
Gebärmutter: Weibliches Fortpflanzungsorgan; ihre Muskulatur kann von Myomen oder Adenomyose betroffen sein und wird bei der Abklärung genau untersucht.
Eierstöcke: Organe, in denen Eizellen heranreifen; werden bei Verdacht auf Endometriose mituntersucht.
Eileiter: Verbindungen zwischen Eierstöcken und Gebärmutter; gehören zur diagnostischen Beurteilung dazu.
Blase: Harnblase; kann bei der Abklärung mitbeurteilt werden, da Endometriose auch angrenzende Organe betreffen kann.
Darm: Verdauungsorgan in unmittelbarer Nähe zur Gebärmutter; wird bei der Endometriose-Abklärung mituntersucht.
Blutungsstörung: Unregelmäßigkeiten der Regelblutung; können bei Endometriose auftreten.
Kinderwunsch: Aktueller oder zukünftiger Wunsch nach Schwangerschaft; beeinflusst die Wahl der Therapie.
Krämpfe: Schmerzhafte Kontraktionen der Gebärmutter, die bei Blutungen durch Myome auftreten können.
Endometriosezentrum: Spezialisierte Einrichtung für die Abklärung und Behandlung von Endometriose.