App Logo
Video Preview
person

Prof. DDr. PETER WIDSCHWENDTER

Endometriose, robotische OP

Antikörper-Suchtest

common.months_ago

common.summary

The antibody screening test is a standard blood examination in early pregnancy, checking for specific antibodies against fetal components. A common example involves the Rhesus D factor. If a Rhesus D negative mother carries a Rhesus D positive child, antibody formation can occur, especially during blood exchange at birth. These maternal antibodies could then threaten subsequent pregnancies by attacking fetal blood cells. If the test is positive, specialized ultrasound examinations are performed to monitor for fetal blood abnormalities. In cases where a Rh-negative mother carries a Rh-positive child, an antibody prophylaxis, such as the medication Rhophylac, is administered via injection to neutralize the maternal antibodies.

common.medical_terms

Antikörper-Suchtest: Routine-Bluttest in der frühen Schwangerschaft, der nach Antikörpern im mütterlichen Blut sucht, die gegen Bestandteile des ungeborenen Kindes gerichtet sein könnten.

Blutuntersuchung: Entnahme und Analyse von Blut; hier zur Überprüfung auf Antikörper.

Frühschwangerschaft: Frühe Phase der Schwangerschaft, in der Basisuntersuchungen durchgeführt werden.

Antikörper: Abwehrstoffe des Immunsystems, die an fremde Strukturen binden; können kindliche Blutzellen angreifen, wenn sie sich dagegen richten.

Rhesus D: Merkmal des Rhesus-Blutgruppensystems. Menschen sind Rhesus-positiv oder -negativ. Problematisch wird es, wenn die Mutter RhD-negativ und das Kind RhD-positiv ist.

Austausch vom Blut: Kontakt zwischen mütterlichem und kindlichem Blut, z. B. spätestens bei der Geburt; kann die Bildung von Antikörpern auslösen.

Blutzellen: Zellen im Blut (v. a. rote Blutkörperchen), die durch Antikörper angegriffen werden können.

Ultraschalluntersuchung: Bildgebende Untersuchung durch Spezialisten zur Kontrolle, ob beim Kind Blutauffälligkeiten bestehen.

negative Blutgruppe: Alltagssprache für Rhesus-negativ; relevant, wenn die Mutter Rh-negativ und das Kind Rh-positiv ist.

Antikörperprophylaxe: Vorbeugende Maßnahme, um die Wirkung/Entstehung problematischer Antikörper zu verhindern; wird als Spritze verabreicht.

Rhophylac: Medikament für die Antikörperprophylaxe; eine Spritze, die mütterliche Antikörper abfängt.

common.faqs